Willkommen
Liebe Laboerinnen und Laboer,
auf unserer Internet-Seite möchten wir Sie über die Aktivitäten des SPD-Ortvereins informieren.
Sie können sich unser regelmäßig erscheinenden kommunalpolitichen Perspektiven im "Dit und Dat ut Laboe" ansehen und die dazu passenden Themen. Ebenso informieren wir Sie über aktuelle Themen und unsere Stellung dazu.
Sollten Sie Fragen, Ideen oder Anregungen haben, scheuen Sie sich nicht, mit uns Kontakt aufzunehmen. Unsere Fraktionssitzungen, deren Termine Sie rechts in der Spalte sehen können, sind immer öffentlich.
Wir freuen uns auf einen regen Austausch und viele interessante Gespräche
Bis dahin verbleibe ich mit freundlichen Grüßen
Ihre und Eure Inken Kuhn
19.02.2025 in Wahlen
Am 2.März André Wilkens zum Bürgermeister wählen!

Zwei Wochen nach den Bundestagswahlen wird es für uns in Laboe nochmal spannend. Wir dürfen einen neuen Bürgermeister wählen. Neben Amtsinhaber Heiko Voß und dem CDU-Kandidat Steven Schaumann tritt André Wilkens aus der SPD an. Wir sind begeistert von seinem Einsatz und möchten euch alle motivieren, André kennenzulernen und euch von seinen Plänen überzeugen zu lassen. Sein Motto ist klar: Laboe kann mehr!
19.02.2025 in Aktuelles
Laboe sucht ehrenamtliche*r Beauftragte*r für Menschen mit Behinderungen
WIr bedauern zu tiefst, dass unsere erste Beauftragte für Menschen mit Behinderungen ihr Amt wieder niedergelegt hat. Nun sucht die Gemeinde Laboe eine neue Person, die diese Aufgabe übernehmen möchte. Wir nehmen von Rosemarie Krammer wertvolle Impulse mit und möchten gemeinsam Laboe zu einer inklusiveren Gemeinde machen! Alle Details finden sich im hier veröffentlichten Aufruf:
Aufruf Bewerbung als Behindertenbeauftragter_2025.pdf
19.02.2025 in Demokratie
Resolution zu Vandalismus an Wahlplakaten
Die Gemeindevertretung hat sich während der Sitzung am 12.02.2025 auch mit dem zunehmenden Ausmaß an Vandalismus an Wahlplakaten beschäftigt. Auch weiterer Vandalismus im Ort - beispielsweise an den Fronten von Geschäften wurde diskutiert.
"Die Gemeindevertretung verurteilt die Beschädigung, das Verunstalten und die Entfernung von Wahlplakaten als undemokratisch. Diese Erklärung wird in den sozialen Medien sowie auf der Homepage der Gemeinde und auch in LaboeAktuell verbreitet. Desweiteren verurteilen wir auch jede weitere Form von Vandalismus in Laboe."
Diese Erklärung mag manchen obsolet vorkommen. Aber es ist richtig sich ins Bewusstsein zu rufen, dass die mutwillige Zerstörung von Wahlplakaten ein Angriff auf demokratische Grundrechte und den offenen Dialog ist. Und dies betrifft nicht nur werbende Parteien, sondern geht uns alle an. Durch die Veröffentlichung der Position zeigen wir: wir halten zusammen und stehen hinter den Grundfesten der Demokratie - auch wenn wir in der Sache streiten.
22.11.2024 in Fraktion vor Ort
Die Südmole - eine Herausforderung
Wir verstehen die öffentliche Aufregung über die Neuplanung und die neuen Kosten der dringend notwendigen Sanierung der Südmole.
Wir haben mitgestimmt bei der Entscheidung eine andere Variante zu wählen - so wie wir auch bei der ursprünglichen Entscheidung 2022 bereits gegen die Verkürzung der Mole waren. In "Dit un Dat" haben wir damals und heute darüber berichtet. Die nun vorliegende Planung wird deutlich teurer. Allein der Blick auf die Zahlen reicht jedoch nicht aus, da weiterhin gute Argumente für die Lösung mit vorgesetzten Spundwänden sprechen:
1. Der Schwell im Hafen wird bei der aktuellen Molenform reduziert. Eine Verkürzung der Mole birgt hierzu ein erhebliches Risiko.
2. Die Betriebskosten der nun beschlossenen Variante sind erheblich niedriger als die der vorherigen Variante, die regelmäßige Austauscharbeiten fordert.
3. Auch die Kosten der vorherigen Planung sind nicht allumfänglich berechnet worden. Auch híer blieben viele Fragezeichen beispielsweise zur Entsorgung von Altlasten. Die allgemeine Baukostensteigerung betrifft alle Optionen, so dass die Aussage einer Steigeurng von 400.000€ stark verkürzt ist. Die Kosten der Sanierung werden nicht allein von den SteuerzahlerInnen getragen, sondern insbesondere auf die NutzerInnen der Hafens umgelegt. In diesem Sinne sollte auch eine für diese Gruppe bessere Lösung gebaut werden.
05.11.2024 in Kommunalpolitik
Oktoberausgabe: Dit un Dat ut Laboe
-1.jpg)
Wir haben uns wieder an die Tasten gesetzt und berichten euch in unserer neuen Ausgabe von Dit un Dat ut Laboe über verschiedene Themen aus der Gemeindevertretung. Viel Freude beim Lesen! Wir freuen uns immer über Rückmeldungen und Diskussionen - auch beim Verteilen im Ort.
Ihr findet die Ausgabe bereits jetzt oder in den kommenden Tagen in euren Briefkästen und hier online.
- [13.10.2024]
- Mitgliederversammlung 11.Oktober 2025.
- [29.09.2024]
- Kristian Klinck - Bericht aus Berlin.
- [21.08.2024]
- Bücherbasar.
- [06.06.2024]
- Eine neue Ausgabe von Dit un Dat ut Laboe.
- [03.04.2024]
- Familienfest 2024.
Unser Bundestagsabgeortneter Kristian Klinck
Wir unterstützen Kristians erneute Kandidatur zur Bundestagswahl 2025 ausdrücklich! Kristian hat gute Arbeit geleistet und ist immer vor Ort präsent und ansprechbar. Weiter so!
Mehr zu seinen Positionen:
https://www.kristian-klinck.de/